
AK Gender*Queer in Wien
BDP Bundesverband
AK Gender*Queer
Fachkräfteaustausch
Wann: 15.-18.6.2017
Abreise in Frankfurt/Main: Mittwoch 14.06. abends
Rückkehr nach Frankfurt: Sonntag 18.06. nachts
Ort: Wien
Wer: Fachkräfte und Mitglieder des AK Gender*Queer und von SUQ (insg. 12 Plätze)
Kosten: 60 Euro Eigenanteil (damit ist gedeckt: Unterkunft, Verpflegung, Reisekosten)
Anmeldung und Kontakt:
anne.haas[at]bundesverband.bdp.org
p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 120%; }a:link { }
Vienna is calling
Fachkräfteaustausch nach Wien
Vom 15.6.-18.6.2017 fährt der Arbeitskreis Gender*Queer vom Bund Deutscher Pfadfinder_innen (BDP) zu einer Bildungsreise (Fachkräfteaustausch) nach Wien.
Die Idee entstand 2016 beim AK Treffen in Rostock wo wir einen Film über die queere Szene in Wien sahen. Da können wir was lernen, dachten wir. Deswegen fahren wir nun hin.
Zusammen mit solidarisch unaufgefordert queer (SUQ) möchten wir queere Orte, Projekte und Gruppen kennen lernen und uns über die verschiedenen Ansätze, Erfahrungen und Projekte in Wien informieren. Wir wollen uns mit anderen Jugendlichen und Fachkräften über ihre Erfahrungen und Methoden austauschen und mit etwas Glück auch für die Zukunft vernetzen. Auf dem Plan stehen Beratungstreffs, Freiräume, queere Rundgänge und verschiedene spannende Gruppen. Und das gleichzeitig stattfindende queere Filmfestival Wien.
Neugierig?
Melde dich bei anne.haas [at] bundesverband.bdp.org (anne.haas[at]bundesverband.bdp.org)
Wer sind „wir“?
Im Arbeitskreis Gender*Queer vom BDP treffen sich Jugendliche und junge Erwachsene, um zusammen über Themen wie Geschlecht, Sexualität, sexuelle Orientierungen und deren Verknüpfungen mit der Gesellschaft, aber auch dem BDP zu schnacken, zu diskutieren oder um sich zu einzelnen Themen fortzubilden. Wir wollen dass sich im BDP alle Jugendlichen wohlfühlen, und nicht nur diejenigen, die der gesellschaftlichen Geschlechternorm entsprechen.
Mehr Infos zum AK gender*queer vom BDP findet ihr hier.
Wer ist SUQ?
solidarisch unaufgefordert queer (SUQ) ist eine Initiative, die in Frankfurt am Main Veranstaltungen, Debatten, Bildungsangebote, Aktionen, Bündnisse und Demonstrationen im Spannungsfeld zwischen linker und queerer Politik macht.
Mehr Infos zu solidarisch unaufgefordert queer findet ihr hier.
Bild: János Korom Dr. CC BY-SA