Prävention

Fragen und Anmerkungen an:

Bundeszentrale[at]bdp.org
Fon 06990431030
Baumweg 10
60316 Frankfurt

 

Präventionsbeauftage im BDP

Prävention und Intervention im BDP: Unser Engagement gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt

Sexismus, sexualisierte Gewalt und deren Prävention sind im BDP schon lange wichtige Themen. In verschiedenen Gremien und Arbeitskreisen setzen wir uns intensiv damit auseinander.

Offenheit als Grundlage der Prävention

Der AK Gender*Queer leistet seit Jahren wertvolle Arbeit in den Bereichen Sexualität, Awareness und Konsens. Diese Offenheit schafft ein Umfeld, in dem über Sexualität und mögliche Formen des Missbrauchs gesprochen werden kann. Wir sehen dies als essenzielle Voraussetzung für eine gelingende Prävention: Nur wer reden kann, kann auch helfen und handeln.

Präventionsausschuss: Konzepte für sicheren Umgang

2019 wurde der Präventionsausschuss gegründet, um das Thema noch stärker zu verankern. Der Ausschuss hat ein umfassendes Präventionskonzept entwickelt, das ein Qualitätsmerkmal moderner Kinder- und Jugendarbeit darstellt. Dieses Konzept beinhaltet:

  • Unsere Grundhaltung zu Sexismus und sexualisierter Gewalt.
  • Eine Handlungskette, die klar definiert, wie bei Vorfällen vorzugehen ist.

Durch die aktive Auseinandersetzung mit diesem Themenfeld – auch unabhängig von akuten Vorfällen – setzt der BDP ein klares Zeichen: Körperliche Gewalt, sexualisierte Grenzverletzungen, Mobbing, sexistische und rassistische Bemerkungen sowie diskriminierendes Verhalten werden nicht bagatellisiert oder geduldet.

Enttabuisierung und Aufklärung im Fokus

Das Enttabuisieren von und Aufklären über Sexualitäten ist seit jeher ein zentraler Bestandteil der Arbeit im BDP. Die Entwicklung des Präventionskonzepts ist eine logische Weiterführung dieses Ansatzes und unterstreicht unser Engagement für eine offene und sichere Jugendkultur.

Weitere Informationen

Im Folgenden findet ihr:

  • Das Präventionskonzept des BDP.
  • Eine Beschreibung und Kontaktmöglichkeiten des Präventionsausschusses.
  • Unsere Grundhaltung zu Sexismus und sexualisierter Gewalt.

Der BDP steht für eine starke, sichere und offene Gemeinschaft – wir handeln, bevor Probleme entstehen.