13. - 16.5.2015

Singetreffen

Anmelden kannst du dich über unser Onlineformular.

Die Beiträge bitte unbedingt bis Anmeldeschluss 15. April 2015 auf das BDP-Konto überweisen

BDP-Main Taunus

Westring (FES)

65824 Schwalbach

Tel: 06196 – 533880

Fax. 06196-533881

Mail: singetreffen [at] bdp.org (singetreffen[at]bdp[dot]org)

 

13. Mai -17. Mai 2015 in Lützensömmern  reisen viele internationale Gäste an: aus Polen,

Frankreich, Marokko, der Ukraine, Belarus, Bulgarien, Algerien, Ägypten, Rumänien und Deutschland werden sich Menschen aufWeg machen, um sich in Lützensömmern zu treffen. Zusammen machen wir Musik. Es gibt nur Aktive, keine Konsumenten. Jede_r hat die Möglichkeit, Workshops anzubieten, jede_r ist Lernende_r und Lehrende_r. Es ist ein gleichberechtigtes Geben und Nehmen.

Forum zum Singetreffen: um unsere neue Forumfunktion auszuprobieren haben wir ein Forum zum Singetreffen eingerichtet.

Und hier gehts zum Forum.

Das Engagement ist freiwillig, die Profitorientierung fehlt. Das Singetreffen ist an der Grenze der finanziellen Erträglichkeit kalkuliert und die Beiträge sind sozial gestaffelt. Die weit angereisten Gäste sowie gesundheitlich Beeinträchtigte schlafen im Haus, die anderenin Zelten im Garten. Und dann könnt Ihr Musik machen. Singen und Tanzen. Menschen und Sprachen kennenlernen. 

Eine zielführende Idee ist sicherlich der Respekt vor Person und Kreativität jeder/s Einzelnen, insbesondere unabhängig von Alter und Erfahrung. Wer Lust hat zu singen, zu tanzen, Musik zu machen, hat auch ein Recht dazu, egal wie gut oder schlecht dies gelingt. Es kann Verbesserungsvorschläge geben, aber keine Zensur wie in der Schule oder Ausgrenzung wie in der Fernsehshow. Der von Kindern für Kinder organisierte Workshop „Rülpsen und Trompeten“ ist beispielsweise noch in guter Erinnerung.

Einen hohen Stellenwert hat das Selbermachen, also nicht nur zuhören und zuschauen, sondern mitsingen, mittrommeln, mittanzen und dabei etwas lernen. Nur die Lieder, die du im Kopf hast – in Text und Melodie – besitzt du wirklich. Es ist ein kultureller Schatz, der ein Leben lang bleibt, ja eher an Wert gewinnt, weil sich mit jedem Lied auch Assoziationen an schöne Erlebnisse, Situationen und vor allem Mitmenschen verbinden.

Wir erhoffen uns vom Singetreffen auch eine Multiplikator_innenwirkung. Das aus Frankreich übernommene Konzept des Wissensaustausches auf Gegenseitigkeit verweist auf die Qualitäten interkulturellen und internationalen Austausches, die ein (nicht nur) europäisches Netzwerk entstehen ließen. Das gegenseitige Kennen- und Verstehenlernen dient sicherlich auch einem friedlichen Zusammenleben.

Der ursprüngliche Gedanke des Singetreffen ‘Liedgut Ost’ mit ‘Liedgut West’ bekannt zu machen hat sich nach 20 Jahren Vereinigung weitgehend als richtig erwiesen.

Beim internationalen Brunch und bei Unterstützung des Küchenpersonals beteiligt sich jede Gruppe. Die Rittergutleute sind gerne Gastgeber, engagieren sich im Übermaß und tragen so zur guten Atmosphäre bei. Das Orgateam schafft es immer wieder, neue Leute und insbesondere auch Jüngere einzubinden und sichert so die Kontinuität.

Technisches

Mitzubringen sind Schlafsack, Iso-Matte, MusikInstrumente, Tanzschuhe und Klamotten. Wer seinen Schlafsack vergisst, kann bei der Anmeldung- Bettzeug im Rittergut leihen (kostet 10 €). Bis auf das internationale Festfrühstück/Brunch (bitte was mitbringen) werden wir voll verpflegt. Bahnreisende rufen wegen Abholung bitte vorher das Rittergut an und geben ihre Ankunftszeit durch.

Tel: 03604/141914

 

Kosten Mitglieder* nicht
VerdienerInnen:  150 €  165 €
NichtverdienerInnen:  120 €  130 €
Jugendliche

(14 – 18 Jahre)
 85 €  95 €
 Kinder bis 14 Jahre:

(Geschwister die Hälfte)
 50 €  60 €
20 WorkshopleiterInnen und

Orga-Team:
 50 €  
5 Kinder- bzw. Jugendliche WorkshopleiterInnen 30 €  

*Mitglied in einer BDP Gruppierung welche ihren Jahresbeitrag bezahlt haben

Sollten euch die Preise vor scheinbar unlösbare Probleme stellen, kontaktiert uns im Vorfeld. Vielleicht finden wir ja eine Lösung. Es ist bis an die Grenze des Machbaren kalkuliert und die Beiträge sind sozial gestaffelt.

Anmelden kannst du dich über unser Onlineformular.

The only way to apply for Singetreffen is to contact us via  our online form.

Wir freuen uns sehr auf Euch & Liebste Grüße

Jana * Youssef * Lutz * Marcin * Ragna * Andi * Sandra

Jens * Tabea * Peff * Rudi * Marta * Guido * Jason

Andere Veranstaltungen