30.7. - 12.8.2015

Schweden total

 

Abfahrt: ab Bempflingen

Zustiege: Stuttgart

660 €

30.07 bis 13.08.2015

Teilnehmer_innen: 16

 

Gruppe 1:

13 bis 15 Jahre

Leitung: Irina, Lara & Fabian

 

Gruppe 2:

ab 15 Jahre

Leitung: Franzi, Jan & Anne

 

AK ökologische Freizeiten

BDP Landesverband

Baden-Württemberg

07123 3606565

info [at] ak-freizeiten.de (info[at]ak-freizeiten[dot]de)

 

 

Das »Land der Wälder und Seen« entdecken

 

Schweden kennt ihr bestimmt alle: IKEA-Regal, Knäckebrot, ABBA ... Davon abgesehen bietet dieses Land eine atemberaubend schöne Landschaft und eine tolle Kulisse für einen ereignisreichen Sommer! Also: »Välkommen till Sverige!«



Der Reisebus entführt uns in die schwedische Provinz Värmland, wo uns ein gigantisches Puzzle aus Seen und Wälder erwartet. Eine Woche verbringen wir, etwa 50 km von Arvika entfernt, im Waldcamp »Friluftskola« direkt am See. Von dort aus erkunden wir die Gegend rund um das Camp, sammeln Blaubeeren und baden in glasklaren Seen. Abends genießen wir unser selbstgekochtes Essen am Lagerfeuer, bevor wir uns müde aber glücklich in die Holzhütten zurückziehen.



Die andere Hälfte unserer Zeit sind wir in einem Schwedenhaus untergebracht. Hier lernen wir das Land nochmal aus einer anderen Perspektive kennen: wir baden im See vor dem Haus, entdecken das Land mit dem Kanu, wärmen uns an kühlen Tagen in unserer Sauna auf und spielen auf der großen Wiese Volleyball. Oder wir durchstreifen bei einer mehrtägigen Tour das Wildnisgebiet des Naturreservats Glaskogen und erhaschen mit etwas Glück einen Blick auf einen Elch.



Neben der beeindruckenden Natur wollen wir auch Schwedens Kultur kennen lernen. Auf jeden Fall werden wir Arvika besuchen, dessen Architektur bestaunen, schwedische Gerichte kochen und vielleicht die Schweden selbst zu ihrem Land befragen.



Aufgrund der großen Nachfrage fahren wir dieses Jahr mit zwei Gruppen parallel und wechseln nach einer Woche zwischen Waldcamp und Schwedenhaus.

Also, planst du noch oder kommst du schon?

 

Weitere Infos zum Arbeitskreis ökologische Kinder- und Jugendfreizeiten findest du unter www.ak-freizeiten.de

Dort findest du auch ein Anmeldeformular, unsere AGB und viele andere Freizeiten, Zeltlager und Jugendreisen.

 

Andere Veranstaltungen