24. - 26.4.2015

Methoden der Erlebnispädagogik

Veranstaltungsort

 

Methoden der Erlebnispädagogik

BDP-Zeltplatz bei Eberhardzell

ab 18 Jahre

60 € (für BaWü-Aktive kostenlos)

24.04 bis 26.04.2015

Leitung: Richard W. & Philipp T.

 

BDP Landesverband

Baden-Württemberg

07123 3606565

info [at] bawue.bdp.org (info[at]bawue[dot]bdp[dot]org)

 

 

Gruppen begeistern, Spass haben

 

Erlebnispädagogik stellt die Persönlichkeit der Lernenden in den Vordergrund und bietet Möglichkeiten an, diese weiterzuentwickeln. Es geht darum Erlebnisse zu ermöglichen, zu gestalten und zu begleiten, die dabei helfen sich und seine Umwelt genauer zu entdecken.



Die Lernenden sehen sich Aufgaben, Szenarien gegenüber, bei denen sie sich einbringen und ausprobieren können. Mit Hilfe verschiedener Reflexionsmethoden werden die Erkenntnisse anschließend greifbarer gemacht und ihr Transfer in den Alltag angeregt.



Im Seminar soll gelernt werden, ereignisorientierte Bildung anzustoßen und zu gestalten. Dazu werden wir verschiedene Modelle kennen lernen und selber viele erlebnispädagogische Methoden und Spiele ausprobieren und erlernen. Dabei können wir interessante Erfahrungen in der Natur und in der Gruppe sammeln.



Das Seminar wurde zusammen mit dem promovierten Pädagogen A. Abt vom Rechberg Institut konzipiert und wird von erfahrenen BDP-Aktiven durchgeführt.

 

"Alles was lebt erlebt was!"

 

Anmelden kannst du dich zu diesem und vielen weiteren Seminaren auf unserer Internetseite www.jugendseminare.org

 

 

Andere Veranstaltungen