Für alle Tage
5.5.2025

FAT - Für Alle Tag 2025

Wo:
bundesweit!

Was ist der BDP eigentlich?

Der Bund Deutscher Pfadfinderinnen (BDP) wurde 1948 gegründet. Damals trafen sich in der britischen Besatzungszone einige Hundert Menschen vom 4. bis 6. Mai. Dabei gab es Diskussionen zwischen den konfessionellen Pfadfinderinnenbünden und den interkonfessionellen Gruppen, die sich „Freie Pfadfinderinnen“ nannten. Noch während der Konferenz schlossen sich die „Freien Pfadfinderinnen“ zum Bund Freier Pfadfinder Deutschlands zusammen – und so entstand der BDP. Im Dezember 1948 fusionierte der BDP dann mit dem Bund Freier Pfadfinder Deutschlands. Das Ziel: alle interkonfessionellen Pfadfinder*innen Deutschlands in einem gemeinsamen Bund zu vereinen.

Heute ist der BDP ein antifaschistischer, antirassistischer, selbstbestimmter und unabhängiger Jugendverband. Er steht für alle jungen Menschen offen – egal, welches Geschlecht, welche sexuelle Orientierung, Herkunft, Sprache, welches Aussehen, Einkommen oder welchen Wohnort sie haben.

Mit vielfältigen Aktionen setzen wir uns für mehr Gerechtigkeit und eine sozialere und nachhaltigere Zukunft ein.

Unser Geburtstag:
Den 5. Mai möchten wir künftig jedes Jahr feiern! Die Idee ist, dass der Bundesverband, die Landesverbände und die vielen Gruppen im BDP diesen Tag gemeinsam nutzen, um den BDP zu feiern und unsere Werte zu leben.

Andere Veranstaltungen